SPRINT-Fachtage: Vorstellung von IntegrationS
Impressionen der Veranstaltung: Sprint-Fachtage
Im Hannover Congress Centrum und in den Multi-Media Berufsbildenden Schulen an der Expo Plaza sind während der SPRINT-Fachtage am 07. und 08. November 2017 Experten aus Politik, Wirtschaft, Verbänden und natürlich die beteiligten Bildungsträger von Integration S den Fragen nachgegangen, wie die berufliche Integration junger Geflüchteter konsequent gelingt und welche Vorteile diese für alle Akteure bietet. Neben dem Sprach- und Integrationsprojekt SPRINT, das inzwischen an 90 Berufsschulen landesweit durchgeführt wird, ist ab sofort auch die sozialpartnerschaftliche Initiative IntegrationS eine Antwort auf diese Fragen.
Abdruck frei bei gleichzeitiger Nennung des BNW (Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft). Die Weitergabe an Dritte ist nicht erlaubt.
Im Rahmen der Fachtage wurde dieses deutschlandweit einzigartige Projekt heute von Tobias Lohmann, Sprecher der Geschäftsführung des Bildungswerks der niedersächsischen Wirtschaft (BNW), sowie Hans Hoffman, Geschäftsführer der gewerkschaftsnahen Bildungsvereinigung ARBEIT UND LEBEN Niedersachsen vorgestellt.
Hier gelangen Sie zur kompletten Bildergalerie der Veranstaltung.
Hier finden Sie alle Vorträge der Tagung zum Download (pdf-Dateien)
BMBF, Frau Dr. Arends, Berufsorientierung für Geflüchtete
Europäische Kommission, Herr Wurms, Herausforderung der Migration – eine europäische Perspektive
BA Niedersachsen-Bremen, Herr Oks, Neue Herausforderungen Übergang Schule-Beruf
Herr Schwendemann, Erfolgsfaktoren für den Zweitspracherwerb bei Geflüchteten
MW,Herr Vahl, Zur niedersächsischen Arbeitsmarktpolitik für Flüchtlinge
HWK Hildesheim, Frau Wolter, Angebote des Handwerks
IHK Hannover, Dunovska, Projekt Integration Plus
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Frau Henners, HAI – Hildesheimer Ausbildungsinitiative
Dr. Wolf, Ergebnisse der Studie: Was machen die Schulen und welche Bedarfe an Weiterbildung gibt es?
ifbe, Dr. Koch, Kompetenzfeststellung von jugendlichen Geflüchteten